Räuchersand ist in Räuchergefässen oftmals nötig um die enorme Hitze der Kohle zu neutralisieren. Hauptsächlich in Messing- oder Silber-Räucherschalen/Ständer entwickelt sich durch die gute Leitfähigkeit des Metalls eine große Hitze.
Zum anderen hat der Räuchersand die Eigenschaft das Räuchergefäss sauber zu halten, da sich doch Balsame und Harze am Gefäss festsetzen können und schwer wieder entfernbar sind. Formen Sie mit dem Räuchersand einen Hügel, auf den Sie die Räuchertablette geben.
Glas 100 ml
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ritualkerzen - 14 Stück im Umschlag
...Ein symbolisches Licht Zur Verstärkung / Vertiefung eines besonderen Gedankens oder einer Bitte / Zur Meditation oder zum
Gebet.
Ein wenig Licht und Wärme in die Welt senden kann auch für sich alleine ein schönes Ritual am Tage sein. Lassen Sie ihre Kreativität ihren
Freiraum..
--nur solange Vorrat reicht--
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die schnellzündende Räucherkohle in Tablettenform eignet sich eigentlich am besten. Nehmen Sie die Kohletablette mit der Räucherzange oder Ihren Fingern (kurz über das Feuer halten) bis Sie merken, dass sie sich entzündet hat (es knistert an der Kohle und es entstehen kleine Funken). Auf den Räuchersand, Räuchersieb oder die Räucherschale legen und ca. 10 Minuten warten bis die Kohle ganz durchgeglüht ist.
Wichtig! Die Kohletablette ist dann ganz umgeben von einer dünnen Schicht weißer Asche. Dies ist notwendig, denn wenn Sie vorher Räucherwerk drauflegen, erstickt die Kohletablette und Ihre Räucherung ist jäh zu Ende. Falls die Kohletablette vorher ausgeht, hat sie Feuchtigkeit gezogen und Sie müssen den Anzünde-Vorgang wiederholen. Deswegen Kohletabletten unbedingt in einer kleinen Plastiktüte oder einer geschlossenen Schachtel aufbewahren, damit sie im Lauf der Aufbewahrungszeit keine Feuchtigkeit ziehen.
Schnellzünder Kohletablette ø 3 cm (1 Rolle - 10 Stck.)
Die kleinen Kohletabletten glühen ca. 30 Minuten
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die schnellzündende Räucherkohle in Tablettenform eignet sich eigentlich am besten. Nehmen Sie die Kohletablette mit der Räucherzange oder Ihren Fingern (kurz über das Feuer halten) bis Sie merken, dass sie sich entzündet hat (es knistert an der Kohle und es entstehen kleine Funken). Auf den Räuchersand, Räuchersieb oder die Räucherschale legen und ca. 10 Minuten warten bis die Kohle ganz durchgeglüht ist.
Wichtig! Die Kohletablette ist dann ganz umgeben von einer dünnen Schicht weißer Asche. Dies ist notwendig, denn wenn Sie vorher Räucherwerk drauflegen, erstickt die Kohletablette und Ihre Räucherung ist jäh zu Ende. Falls die Kohletablette vorher ausgeht, hat sie Feuchtigkeit gezogen und Sie müssen den Anzünde-Vorgang wiederholen. Deswegen Kohletabletten unbedingt in einer kleinen Plastiktüte oder einer geschlossenen Schachtel aufbewahren, damit sie im Lauf der Aufbewahrungszeit keine Feuchtigkeit ziehen.
Schnellzünder Kohletablette ø 4 cm (1 Rolle - 10 Stck.)
CHF 6.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eignet sich sehr gut zur
Hausräucherung, da man die Räucherpfanne einfach am Griff fassen und mit der Räucherung durchs Haus gehen kann. Falls Sie die Räucherpfanne abstellen möchten, bietet sich hier eine schöne,
polierte Baumscheibe (mit Jahresringen) aus besonderen heimischen Hölzern an, auf der Sie ohne Gefahr auch eine Standräucherung durchführen lässt. Bitte stellen Sie das heiße Räucherpfännchen
immer auf das Holzbrettchen oder auf eine feuerfeste Unterlage.
Räucherpfanne aus schwarzem Ton
mit blauer Glasur und Prägerand. Durchmesser ca. 12 cm und Holzscheibe.
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Simone Senn Praxis & Duftreich | Obere Bahnhofstrasse 40 (1. Etage) | 8640 Rapperswil SG
E-Mail: info@simone-senn.ch