Rotes Badesalz mit Salz aus dem Toten Meer und dem fruchtigen Duft der Blutorange. Als weiterer Bestandteil „Kieselerde“ mit ihrer haut- und haarpflegenden Eigenschaft. Die rote Färbung entsteht ausschließlich durch den Extrakt der Johannisbeere. Toller Duft!
Bestandteile: Totes Meersalz, Kieselerde, Johannisbeere, äth. Blutorangenöl*.
* aus kbA
1000 ml Glas
CHF 22.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiterhin im Programm ist unser "Totes Meer“-Badesalz. Neutral und ohne Duft.
Auch gut geeignet in Verbindung mit einem Badeextrakt.
1000 ml Glas
CHF 16.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für die Morgenmuffel unter uns (zu denen ich auch gehöre) ist dieses erfrischende, erweckende Duschgel gedacht. Zur morgendlichen Dusche empfehle ich dieses fruchtige Duscherlebnis besonders. Die Citrusdüfte, unterstützt durch den mediterranen Rosmarin, lassen einem schnell den Müdigkeitsfilm abstreifen und gestärkt und erfrischt den Tag beginnen. Demzufolge weniger ein Duschgel vor dem Zubettgehen (höchstens man plant nächtliche Aktivitäten - in welcher Richtung auch immer).
Bestandteile: Pflanzliches Tensid (Cocosbetain), pflanzl. Glycerin*, Cocosöl*, Sheabutter*, Gelbwurz, Kakaobutter*, Olivenölseife*, Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen, pflanzl. Verdickungsmittel (Xanthan), Quellwasser, Seifenrinde, Öko-Weizendestillat. Auszüge aus Limette, Grapefruit*, Orange*, Blutorange*, Zitrone*, Rosmarin*, Grapefruitkernextrakt.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
200 ml PE-Flasche
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Würzig-fruchtig erscheint einem dieses Duschgel. Die Frische der Grapefruit, kombiniert mit der aromatischen Würze des Ingwers ergibt eine kraftvolle, feurige Duftmischung. Gut geeignet zur Stärkung der Lebenskraft.
Bestandteile: Pflanzliches Tensid (Cocosbetain), pflanzl. Glycerin, Sheabutter*, Kakaobutter*, Olivenölseife*, Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen, Ingwerextrakt*, Grapefruitauszug*, Quellwasser, Seifenrinde, Seifenwurzel, pflanzl. Verdickungsmittel (Xanthan), äth. Essenzen aus Grapefruit* und Ingwer*, Grapefruitkernextrakt.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt 200 ml
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In meiner Hochachtung für die Lavendelpflanze "die blaue Deva" unter den Kräutern - kommt in unserer Lavendelserie auch ein Lavendel-Duschgel zur Geltung. Vormals unser Lavendel-Melisse-Duschgel, treten hier noch etwas mehr die Lavendel-Noten in den Vordergrund. So recht eine Dusche vor dem Zubettgehen oder einfach, um die Hektik etwas runterzuschrauben lässt sich es auch morgens gut einsetzen. Durch den beruhigenden Duft reduziert sich der Stresspegel sichtbar. Feiner Lavendelduft.
Bestandteile: Pflanzliche Tenside (Cocos Betain, Seifenrinde und -wurzel), Sheabutter*, Kakaobutter*, pflanzl. Glyzerin*, Olivenölseife*, Quellwasser, pflanzl. Verdickungsmittel (Xanthan), Lavendel*- und Melissenauszug*, Öko-Weizendestillat, Grapefruitkernextrakt, äth. Lavendelöl*.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Duschgel Lavendel 200 ml PE-Flasche
CHF 16.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Lemongras hat durch seinen herben, frischen Citrusgrasduft etliche Freunde gewonnen. Auch Citrus-Allergiker können diesen Duft genießen. Außerdem sagt man Lemongras gewebefestigende Eigenschaften nach und die erfrischende Duftnote unterstützt den aufmunternden Duschcharakter. Die kühlende Eigenschaft des Cocosöls entspannt erhitzte Gemüter und lässt es nicht nur zu einem Sommer-Duschgel werden.
Bestandteile: Pflanzliches Tensid (Cocosbetain), pflanzl. Glycerin*, Cocosöl*, Sheabutter*, Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen, Lemongrasextrakt*, Kakaobutter*, Olivenölseife, Öko-Weingeist, Quellwasser, Seifenrinde, Lemongrasöl*, pflanzl. Verdickungsmittel (Xanthan), Grapefruitkernextrakt.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt 200 ml
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Garantiert keine billigen synthetischen Pfirsicharomen beinhaltet dieses wundervolle Pfirsich-Duschgel - sondern reinen Fruchtextrakt aus dem Mittelmeerpfirsich. Gehaltvoll im Aroma, verführt es fast, seinen Benutzer/in zu „vernaschen“ und auch die weiteren Zutaten wie Pfirsichkernöl, Sheabutter, Kakaobutter etc. lassen eher an ein culinarisches Dinner denken, als an ein Duschgel.
Doch ein Großteil unserer ganzen Naturkosmetik ist auf Lebensmittel aufgebaut, was der Körper sehr wohl zu unterscheiden vermag von chemischen und synthetischen Produkten. Gehaltvoller und edler Pfirsichextrakt reiht dieses Duschgel bei den hochwertigsten Produkten ein.
Bestandteile: Pflanzliches Tensid (Cocosbetain), pflanzl. Glycerin*, Pfirsichkernöl, Pfirsichextrakt, Sheabutter*, Kakaobutter*, Olivenölseife, Mandarinenöl*, Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen, pflanzl. Verdickungsmittel (Xanthan), Quellwasser, Seifenrinde, ökolog. Weingeist, Karotinöl, Sanddornfruchtfleischöl*, ätherische Essenzen aus Orange* und Mandarine, Grapefruitkernextrakt.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt 200 ml
CHF 21.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neu: Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden: Ein Duschgel Rose. Natürlich mit echten Rosenblütenextrakten. Ein Highlight für die Rosenfreunde. Zur exklusiven Pflege schon beim Duschen mit fettem Rosenöl (Hagebuttenkernöl) und viel Rosenwasser.
Bestandteile: Pflanzl. Tenside (Cocosbetain), pflanzl. Glycerin*, Seifenrinde und –kraut, Aprikosenkernöl, Sheabutter*, Kakaobutter*, pflanz. Emulgator, Öko-Weizendestillat, Lavendel, pflanzl. Verdickungsmittel (Xanthan), Olivenölseife*, Rosengesamtextrakt*, Rosenkernöl*, Rosenwasser*, Una de Gato, Rosengeranie, Ho-Holz, Aloeholz, Lavendel*, Rosenblütenöl*, Grapefruitkernextrakt.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Duschgel Rose 200 ml - PE-Flasche
CHF 21.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wascherde ist eine natürliche Alternative zu Shampoo und Seife. Mineralwascherde reinigt anders: Bei tensid-haltigen Produkten wie Shampoo und Seife beruht die Reinigungswirkung auf einer Herabsetzung der Oberflächen-spannung des Wassers, wodurch Schmutz und Fett von Haut und Haar gelöst und abspülbar werden. Die Reinigungswirkung der Wascherde beruht auf der speziellen Wirkung von Schichtsilikaten, die Hauptbestandteil der Wascherde sind. Die feinen quellfähigen Partikel haben eine hohe spezifische Oberfläche und Ionenaustausch-kapazität und dadurch die Fähigkeit, Schmutzpartikel und überschüssiges Fett wie ein Löschblatt aufzusaugen und abspülbar zu machen. Aufgrund dieses besonders milden Waschprinzips der Wascherde werden Haut und Haar niemals vollständig entfettet, wie es beispielsweise bei besonders aggressiven Tensidprodukten vorkommen kann.
Die Vorzüge der Mineralwascherde:
- Wascherde ist reizfrei und hautverträglich
- laugt den Säureschutzmantel der Haut nicht aus
- das Haar wird seidenweich, glänzend und geschmeidig
- die angegriffene Schuppen- und Faserschicht des Haares wird regeneriert (entgiftet)
- auf Dauer muss das Haar seltener gewaschen werden
- Wascherde ist absolut umweltverträglich
Wenn Sie Wascherde das erste Mal anwenden, erleben Sie eine Überraschung. In Verbindung mit Wasser quillt sie auf und bekommt eine angenehm gelige Konsistenz. Anfänglich wird die Schaumbildung stark reduziert sein, aber die Spannungsgefühle der Haut nach dem Waschen bleiben aus. Nach der Haarwäsche fühlt sich das Haar fester an und nach dem Trocknen werden Sie feststellen, wie weich und glänzend Ihr Haar geworden ist.
Inhalt 500 g
Anwendung für das Haar:
Man verrührt 1 - 2 gestrichene EL Wascherde mit 1 Tasse warmen Wasser. Den sämigflüssigen Brei kurz quellen
lassen. Mischung im nassen Haar verteilen und sanft einmassieren. Kurz einwirken lassen und mit warmem Wasser
gründlich ausspülen. Danach pflegen und trocknen Sie Ihr Haar wie gewohnt. Bei trockenem Haar empfiehlt es sich, ein paar Tropfen Öl (z. B. Olivenöl) beizugeben. Auch zur Körperreinigung wird
Wascherde so angerührt. Bei Bedarf können Sie einige Tropfen Öl (z. B. Johanniskrautöl) zugeben. Der Brei wird sanft auf der angefeuchteten Haut verteilt und abgespült. Übrigens: Kindern macht
das Waschen mit Wascherde besonders viel Spaß.
Bestandteile nach INCI:
Smektite, Mica, Silica, Calcium carbonate
Grüne Mineral-Lavaerde für die Haut
Schon unsere Vorfahren wussten von der ausgleichenden und pflegenden Wirkung der Mineralerde bei der Hautpflege. Mineralerde bindet
die giftigen Stoffwechselprodukte der Bakterien, sie öffnet die Poren und saugt den Talg ab. Es kommt zu einem Flüssigkeitsstrom von innen nach außen. Die Haut wird stärker durchblutet, wodurch
sie intensiver mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird, Stoffwechselschlacken werde rascher abtransportiert. Die Poren werden frei und die Haut erhält ein frisches und gesundes Aussehen.
Gesichtsmasken
Die intensivste Wirkung erzielen Sie mit einer selbst hergestellten oder einer gebrauchsfertigen Mineralerde-Gesichtsmaske mit Zusätzen. Verstärkt wird die
Wirkung der Mineralerde durch den Saugeffekt, der beim Trocknen des Mineralerdebreis auf der Haut entsteht. Häufig tritt bei der
Maskenanwendung ein Wärmegefühl nach anfänglicher Kühlung auf, verbunden mit einer leichten Rötung, auch ein Kribbeln kann spürbar sein. Alle diese Anzeichen sind Ausdruck der intensiven
Wechselwirkung der Mineralerde mit der Haut. Die Mineralerde als rein mineralischer Wirkstoff löst keine allergischen Reaktionen aus. Die Tiefenreinigung der Haut mit Mineralerde sollte vor der
kosmetischen Behandlung durchgeführt werden. Der Mineralerdebrei kann mit Wasser, aber auch mit Sole oder Teesuden angesetzt werden. Durch Zugabe
einiger Tropfen Pflanzenöl kann die entfettende Wirkung der Mineralerde gemildert werden.
Anwendungen für die Haut
Grüne Mineralerde ist als Gesichtspflege bei allen Hauttypen zu empfehlen, vorzugsweise bei Pickeln und Mitessern und als Wascherde für
strapaziertes, fettes und schuppiges Haar. Je nach Hauttyp ist die Maske von messerrückendick (sensible Haut) bis zu bleistiftdick (fette Haut) aufzutragen. Der Mineralerdebrei wird mit den
Händen auf Gesicht und Hals auftragen, wobei man die Augen und Lippen ausspart. Nach 20 - 30 Minuten ist die Gesichtsmaske getrocknet. Der Reinigungseffekt wird mit der Behandlungsdauer
intensiver. Ein feuchtes Tuch über der Maske
verhindert bei sensibler Haut und Neigung zu roten Äderchen ein zu rasches Trocknen. Als normale Reaktion tritt nach etwa drei Minuten ein leichtes Kribbeln ein, je nach Hauttyp kann es auch
spannen. Nach der Einwirkzeit wäscht man mit lauwarmem klarem Wasser bzw. nimmt die Maske mit einer feuchten Kompresse ab. Zur Entfernung der abgestorbenen Hautschuppen bei fettiger Haut kann man
auch mit den Händen oder schonender mit einem feuchten Tuch die Haut abrubbeln (Peeling). Zum Abschluss spülen Sie mit kaltem Wasser nach und
cremen Ihre Haut wie gewohnt ein.
Mineralerde-Gesichtsmasken sollten nur einmal wöchentlich angewendet werden. Bei fettiger, entzündlicher und reiferer Haut können Sie auch zweimal wöchentlich eine
Maske auftragen.
CHF 25.30
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Simone Senn Praxis & Duftreich | Obere Bahnhofstrasse 40 (1. Etage) | 8640 Rapperswil SG
E-Mail: info@simone-senn.ch